Inhaltsverzeichnis
Top 10:
Welche Gitarre soll ich meinem Kind kaufen?
Welche Gitarre für Ihr Kind geeignet ist, richtet sich in erster Linie nach der Körpergröße und dem Alter des Kindes. Prinzipiell kann man grob 4 Klassen unterscheiden. Eine sogenannte 1/4 Gitarre ist eine richtige Gitarre für Kinder. Darunter gibt es nur Spielzeuggitarren für Kleinkinder. Daneben gibt es 1/2, 3/4 und 7/8 Kindergitarren. Wir stellen Ihnen nun aufsteigend nach dem Alter die unterschiedlichen Typen vor.
Spielzeuggitarre für Kinder
Eine Spielzeuggitarre ist eher als Spielzeug zu verstehen und kann zumeist nur bedingt zum Gitarrespielen ernsthaft benutzt werden. Wenn Sie soetwas suchen, dann sind die folgenden Modelle sehr empfehlenswert.
1/4 Kindergitarre
Eine 1/4 Gitarre ist in der Regel für Kinder von 4 bis 7 Jahren und ab einer Körpergröße von 110cm empfehlenswert. Die Größe Ihres Kindes ist dabei natürlich entscheidend.
1/2 Kindergitarre
Bewegen sich Ihre Kinder bereits zwischen einer Körpergröße von 110 bis 130 Zentimeter, so sollten Sie unbedingt zu einer 1/2 Kindergitarre greifen. Im Normalfall sollten die Kleinen zwischen 6 und 9 Jahre alt sein.
3/4 Gitarre für Kinder
Eine 3/4 Kindergitarre findet ab ca. 8-12 Jahren und einer Größe von 1,20 Meter bis 1,40 Meter Verwendung. Selbstverständlich sind das nur Richtwerte und keine strikten Anweisungsaufforderungen. Wenn Ihr Kind mit einer etwas kleineren oder größeren Gitarre besser spielen kann, sollten Sie auf dessen Bedürfnisse eingehen.
7/8 Gitarre für Jugendliche
Ein 7/8 Modell ist für eine Körpergröße von ungefähr 1,30 Meter bis 1,50 Meter zu empfehlen. Für gewöhnlich sind Ihre Kinder dann zwischen 10 und 14 Jahre alt. Danach gibt es nur noch das 4/4 Modell, welches von komplett ausgewachsenen Menschen verwendet wird.
Welche Talente meines Kindes kann ich mit einer Gitarre fördern?
Da Kinder vor allem in jungen Jahren spielerisch am besten lernen und noch auf der Suche nach ihren Talenten sind, sollte man als Elternteil nicht versäumen diese schon frühzeitig an ein Musikinstrument zu gewöhnen. Viele Menschen bedauern im Laufe ihres Lebens nie ein Instrument erlernt zu haben. Musik ist ein Ventil für Emotionen, das Stress abbaut, die Kreativität fördert und bestimmte Regionen des Gehirns anspricht und positiv beeinflusst. Selbst wenn Ihr Sprößling später einmal nicht der nächste Bruce Springsteen werden sollte, so haben Sie ihm die Möglichkeit gegeben ein möglicherweise verborgenes Talent zu entdecken. Mit einer Kindergitarre kann sich Ihr kleiner Zwerg außerdem jederzeit austoben und überschüssige Energien abbauen. Die Zeit wird somit sinnvoll genutzt und nicht nur sinnlos totgeschlagen.