Ferngesteuerter Panzer

Über den Bürgersteig rauf auf den Rasen, Kanone richten und schießen. Daneben! Doch Sie geben nicht auf, Sie greifen den anderen wieder und wieder an. Bis der Sie beschossen hat und Ihr Fahrzeug für einige Sekunden außer Gefecht ist. Sie haben die Schlacht vielleicht verloren, aber den Krieg noch nicht. Mit den ferngesteuerten Panzern können Sie Kriegssituationen detailgetreu simulieren, gegen Ihren Sohn oder Kumpel kämpfen, auf alleinige Entdeckungsreise gehen oder ein weiteres Mitglied für Ihre Sammlung ferngesteuerter Fahrzeuge gewinnen. Ferngesteuerte Panzer gibt es mit diversen Funktionen, in verschiedenen Größen und Preisklassen, und für verschiedene Zwecke. Ein kleiner Ratgeber hilft zur Information und bei der Auswahl des passenden Kriegsfahrzeugs.

Unsere Top 10 ferngesteuerte Panzer:

RC Panzer: Welche Modelle gibt es?

Es gibt fast so viele ferngesteuerte Panzer, wie es echte Panzer gibt – zu viele zum Aufzählen. Die ferngesteuerten Modelle sind Replika der großen Brüder. Sie werden in Maßstäben von zwischen 1:24 und 1:6 angefertigt. Kleinere Ausführungen sind mit kleinen ferngesteuerten Autos zu vergleichen, sie haben keine speziellen Funktionen und haben kaum Platz für Details. Die größten Modelle haben ebenfalls keine Schießfunktion. Das würde bei einer Länge von über einem Meter zu gefährlich werden. Solche Panzer sind für wahrhafte Sammler geeignet und nicht zum Spielen gedacht. Ein gängiger Maßstab ist 1:16. Ein solcher Panzer ist ungefähr 60 cm lang und hat ein Gewicht von 4 Kilo.

Ferngesteuerter Panzer: Zu welcher Nation gehören Sie?

Die gängigsten Modelle sind deutsche (Tiger, Königstiger), russische (KV-1, KV-2), japanische (JGSDF) und amerikanische (Sherman M4) RC Panzer. Die Kriegsmaschinen werden den Originalen so detailtreu wie möglich nachgebaut, in Waffen und Design. Auch Sound und Licht werden simuliert. Es werden ebenfalls ein oder zwei kleine Männlein in Uniform mitgeliefert. Diese können Sie oben in die Öffnung des Panzers setzen.

Unterschiedliche Funktionen beim RC Panzer

Ferngesteuerte Panzer unterscheiden sich auch durch ihre Funktionen, respektiv ihren Schießmechanismus. Es gibt Panzer mit echter Munition und solche mit einem Infrarot Kampfsystem. Die Ersteren werden mit kleinen gelben oder weißen Plastikkugeln gefüllt, ähnlich denen, die bei Spielzeugwaffen benutzt werden. Erst einmal geladen werden sie über die Fernsteuerung geschossen. Das Kanonenrohr kann in den meisten Fällen natürlich auch bewegt werden. Für genaues Zielen ist Geschicklichkeit und Geduld gefragt. Viele Panzermodelle werden mit einer Zielscheibe aus Pappkarton geliefert, auf welchem geübt werden kann.

Infrarot Kampfsystem

Bei der Infrarot-Ausführung ist keine Munition nötig. Im Gegensatz zum anderen Mechanismus sind hier mindestens zwei oder mehr Panzer notwendig. Über die Fernsteuerung wird geschossen. Wird der Gegner getroffen, so ertönt ein Explosionsgeräusch und der getroffene Panzer wird für einige Sekunden deaktiviert. Die elektronische Trefferfunktion funktioniert aber nur auf eine gewisse Distanz. Sind sie zu weit entfernt, wird der Infrarotschuss nicht erkannt.

Raketenschuss

Ein eher seltener Schussmechanismus ist der Raketenwerfer. In ihm werden bis zu 24 kleine Raketen geladen, die, ähnlich den Kugeln, über ein Kanonenrohr geschossen werden. Einige wenige Modelle können Kugelschießen und über Infrarot kämpfen.

Was kann ein ferngesteuerter Panzer?

Ein RC Panzer kann natürlich nicht nur Munition schießen und nachladen. Er kann vorwärts- und rückwärtsfahren. Manche Modelle können auch seitliche Wendungen machen oder, wie die Originale im Kreis drehen. Der Geschützturm kann ebenfalls gedreht werden, entweder um 360° oder nur um 160° – 170°. Die Geschwindigkeit des Panzers kann auch beschleunigt werden. In diesem Punkt weichen die diversen Modelle nicht so stark voneinander ab. Die maximale Geschwindigkeit liegt zwischen 10 und 20 Kilometer in der Stunde. Alle Funktionen werden über eine funkgesteuerte Fernsteuerung kontrolliert.

Panzerfahren an der frischen Luft

Ein ferngesteuerter Panzer ist hauptsächlich zur Outdoor Anwendung gedacht. Auf Asphalt und Schotter fährt er problemlos, auf dem Rasen nur, wenn er gemäht ist. Im hohen Gras kann er schon mal eine Kette verlieren, die aber wieder leicht anzubringen ist. Auch kleine Hindernisse kann er überwältigen.

Ferngesteuerter Panzer: Nicht für jedes Alter geeignet

Nicht jeder ferngesteuerte Panzer ist für Kinder jeden Alters geeignet. Einige simplere Ausführungen können bereits ab 8 Jahren benutzt werden. Für jüngere Kinder ist zu viel Feingefühl für die Steuerung gefordert. Fortgeschrittene Panzer sollten erst ab 14 Jahren benutzt werden. Ein ferngesteuerter Panzer muss oft erst (teilweise) zusammengebaut werden. Für diese Präzisionsarbeit kann die Hilfe eines Erwachsenen ratsam sein. Aber nicht nur Kinder amüsieren sich mit Panzern. Immer wieder werden sie von Erwachsenen gekauft. Ein ferngesteuerter Panzer könnte in diesem Sinne auch eine tolle Geschenkidee für Vater und Sohn sein.

Worauf sollte beim Kauf eines ferngesteuerten Panzers geachtet werden?

Da es sehr viele unterschiedliche RC Panzer gibt, sind die Kaufkriterien viele. Sie fangen an mit dem Maßstab, dem Modell, dem farblichen Design, gehen über das Schiessmechanismus und die möglichen Manöver und halten auf bei der Altersbegrenzung, der Akkulaufzeit und dem Preis. Ein ferngesteuerter Panzer ist nicht einfach gewählt. Haben Sie sich erstmals Gedanken über die verschiedenen RC Panzer gemacht, werden Sie jedoch bald den passenden finden.

Die Preisklassen

Günstige RC Panzer gibt es bereits für unter 100 €. In dieser Preisklasse finden Sie auch Modelle für Kinder ab 8 Jahren. Sie sind in der Steuerung meistens einfacher und ideal als Einstieg in die Welt der ferngesteuerten Fahrzeuge. Haben Sie schon etwas mehr Geschick mit der Steuerung, dann können Sie auch in höhere Klasse für Fortgeschrittene investieren. Ab 200 € bekommen Sie bereits ausführlichere Panzer mit mehreren Funktionen. Und dann gibt es noch die Profiklasse, RC Panzer ab 700 €. Hierbei handelt es sich um Panzer, oft größere, die diverse Funktionen miteinander verbinden (zum Beispiel zwei Schießmechanismen). Sie sind beweglicher, Geschick mit der Fernsteuerung ist hier gefragt.

Ein ferngesteuerter Panzer als Geschenk

Einmal in einem Panzer zu sitzen oder gar einen zu fahren ist der Traum vieler Jungen und Männer. Dies wird mit dem ferngesteuerten Panzer möglich. Mit detailgetreuen Miniaturen können Kinder und Jugendliche durch die Nachbarschaft fahren und gegen den Freund kämpfen. Mit dem RC Panzer wird die Geschicklichkeit und Geduld durch die Steuerung gefördert. Auch für Technikbegeisterte ist der Spielpanzer ein tolles Geschenk. Einen großen Vorteil für die Gesundheit hat er obendrauf. Mit einem solchen Panzer wird Ihr Sohn den ganzen Tag im Freien verbringen.