Kinderkamera Test – Welcher Kinderfotoapparat ist der richtige?
Inhaltsverzeichnis
Spielen, Lernen und Kreativität fördern mit einem Kinderfotoapparat
Unsere Kinderkamera Testsieger entsprechen voll und ganz unseren Ansprüchen und wurden auch von anderen Käufern positiv bewertet. Nachfolgend finden Sie die 10 Bestseller.
Worauf ist beim Kauf einer Digitalkamera für Kinder zu achten?
Stabilität und Design
Bedienbarkeit und Logik
Denken Sie daran, dass kurze Finger am Werk sind. Die Feinmotorik der Kleinen befindet sich noch im Entwicklungsstadium. Lange Distanzen oder zu kleine Knöpfe erschweren die Bedienung der Kinderkamera. Haben Sie ein Auge auf diese Elemente, ansonsten schmälert sich schnell die Freude am Fotografieren. Wichtig ist zu bedenken, dass der Benutzer des Kinderfotoapparats im Normalfall nicht lesen kann. Beschränkt sich der Hersteller auf Worte, ist vom Kauf der Kinderkamera abzuraten. Wenn ein Erwachsener gebraucht wird, um den Fotoapparat mit allen Funktionen nutzen zu können, entwickelt sich der Spaß am Fotografieren eher zum Frust. Eine Menüführung mit einprägsamen Symbolen sind die Lösung des Problems. Nehmen Sie die Digitalkamera für Kinder unter die Lupe. Ist die Menüführung für ein Kind verständlich? Sind die Zeichen logisch bzw. schlüssig?
Auflösung und Speicher
Der schönste Kinderfotoapparat landet schnell in einer Ecke, wenn die Aufnahmen nichts werden. An der Bildqualität sparen manche Hersteller. Es macht keinen Sinn, zu fotografieren, wenn hinterher nicht mehr erkennbar ist, was abgebildet wurde. Haben Sie ein Auge auf die Auflösung. Je höher die Anzahl der Pixel, desto besser das Ergebnis, werden jetzt sicher viele von Ihnen denken, aber das alleine macht noch kein tolles Bild.
Sie sollten stets bedenken, dass Kinder aktiv sind, rennen, laufen und turnen. Mit der Kamera in der Hand ändert sich das Verhalten nicht. Ein funktionierender Bildstabilisator ist hier von Vorteil und sollte auf keine Fall außer Acht gelassen werden. Auch die Größe des Speichers spielt bei den kleinen Fotografen eine Rolle. Erfahrungsgemäß schießen die Knirpse eine hohe Anzahl an Fotos und sind enttäuscht, wenn ihre Aufnahmen ständig gelöscht werden müssen. In der Regel besitzen gerade Kinderdigitalkameras nur einen internen Speicher.
Der Akku
Ihr Interesse sollte der Art des Akkus und seiner Laufzeit gelten. Eine Digitalkamera für Kinder ist häufig und lange im Einsatz. Es stört, wenn man ständig Batterien wechseln oder nach kurzer Zeit den Akku nachladen muss. Das verdirbt über kurz oder lang die Lust am Fotografieren. Richten Sie Ihr Augenmerk auf dieses Detail.
Mit Freude lernen und kreativ sein
Im Umgang mit einer Kinderkamera lernt ein Kind, sein Auge wiederholt auf Kleinigkeiten zu richten, die ihm im Laufe der Zeit verloren gehen würden. Ein Großteil der Hersteller bietet mit den verschiedenen Modellen in einer Menüführung ein paar Elemente zur Bildbearbeitung an. Das bereitet den Kindern große Freude. Sie lernen, wie sie ihre Schnappschüsse verbessern können. Veränderungen wie Rahmen, Stempel oder Malstifte regen die Kreativität der kleinen Fotografen an. Es ist erstaunlich, wie schnell sie sich an die Bedienung gewöhnen und welch ungewöhnliche Bilder entstehen.
Fazit zur Kinderkamera
Eine Kinder Digitalkamera ist eine gute Idee. Die Kleinen nehmen das Geschenk gerne entgegen und entpuppen sich in ihrer Lernbereitschaft oftmals als richtige Künstler. In jedem Fall regt die Benutzung einer Kinderkamera die Fantasie an und stimuliert die Motorik. Beachten Sie unsere Tipps, sowie die Wertungen anderer Kunden, so sollte beim Kauf nicht allzu viel schief gehen.