Kindertraktor / Trettraktor

Alles, was die Erwachsenen machen, begeistert auch die Kleinen, vor allem, wenn der Einsatz von großen Maschinen im Spiel ist. Um diesem Wunsch ein wenig näher zu kommen, gibt es einen speziell für Kinder entwickelten Kindertraktor. Dieser sieht je nach Modell genau so aus, wie ein richtiger Traktor, sodass es für Kinder besonders realistisch ist. Ein Traktor hat vorne zwei Pedale, mit dem sich das Gerät durch Betätigung in Bewegung setzen kann. Es hat wie ein richtiger Traktor ein Lenkrad, mit dem sich der Trettraktor steuern lässt. Viele Modelle haben noch spezielle Zusätze, wozu eine Schaufel oder ein Anhänger gehören. Oftmals sind die Modelle so realitätsgetreu, sodass sich die Motorhaube öffnen lässt, Gänge schalten lassen oder Scheinwerfer anmachen lassen.

Unsere Top 10:

Für wen eignet sich ein Kindertraktor bzw. Trettraktor?

Ein Kindertraktor ist ein ideales Geschenk für Kinder ab drei bis neun Jahren. Mit einem Trettraktor können die Kleinen arbeiten wie die Großen und haben neben dem Spaß ganz viel Bewegung. Da ein solches Gefährt in der Regel draußen genutzt wird, verbringen die Kinder viel Zeit an der Luft. Zusätzlich wird die Motorik durch da Betätigen der Pedale gefördert. Das gleichzeitige Bewegen der Beine mit dem zusätzlichen Lenken verbessert die Koordination.

Was beim Kauf beachtet werden muss

Bei Kauf von einem Kindertraktor muss im Vorfeld überlegt werden, für welche Zwecke es genutzt werden und welches Zubehör dabei sein soll. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich ein Traktor zu wählen, welcher keinen einfachen Sitz hat, sondern zusätzlich durch eine Rückenlehne gesichert ist. Ebenfalls muss die Größe von dem Trettraktor zu der des Kindes passen. Die Sitze lassen sich in der Regel leicht verstellen, jedoch sollte bei größeren Kindern ein großes Modell gewählt werden.

Unsere Lieblinge unter den Trettraktoren

Im Folgenden werden nun drei verschiedene Modelle  vorgestellt und miteinander verglichen. Bei dem erstem Modell handelt es sich um einen grünen Trekker der Marke John Deere mit Luftbereifung, einem Lader, sowie Schaltung und Bremse. Das zweite Modell  ist ebenfalls grün und von John Deere mit der Bezeichnung rolly Farmtrac. Zum Zubehör gehört hierbei der Lader. Das letzte Modell ist ein Produkt mit dem Namen Porsche Diesel Junior. Es handelt sich hierbei um ein Kindertraktor in der Farbe rot und mit keiner speziellen Austattung. Es ist ein Gerät, welches sehr detailgetreu ist und an die alten Traktoren zurückerinnert.
Bei dem ersten Produkt gibt es, aufgrund des höchsten Preiskategorie, die beste Ausstattung. Hier können die Kinder, wie die echten Landwirte die Motorhaube öffnen und Gänge schalten. Die Achsen sind aus Stahl mit einem Durchmesser von 12 mm, was eine enorme Stabilität hervorbringt. Bei dem zweiten Modell ist es ähnlich, mit dem Unterschied, dass es keine Gangschaltung gibt. Bei dem letzten Modell handelt es sich um ein Trettraktor, welcher sich im unteren Preissegment befindet. Es ist einfach ausgestattet, sodass der Fokus bei dem Fahrspaß liegt. Der Traktor hat keine Rückenlehne, weshalb er eher für Ältere zu empfehlen wäre.

Alle drei Modelle überzeugen durch ihre Qualität und Verarbeitung. Sie sind überaus stabil und in Sachen Sicherheit auf höchstem Niveau. Zu allen Modellen lässt sich ebenfalls weiteres Zubehör kaufen, wie zum Beispiel ein Anhänger.

Fazit zum Kindertraktor

Ein spaßiges Spielzeug für Ihr Kind mit dem sich Ihr Sproß viel draußen bewegen wird.