Ferngesteuertes Flugzeug

Es gibt Spielzeuge die geraten nicht aus der Mode, sind zeitlos und für jede Altersklasse geeignet. Besonders kleine Jungen lieben alles was Räder hat, Lärm macht oder fliegt. Ferngesteuerte Flugzeuge erfreuen sich daher immer größer werdender Beliebtheit und bereiten sowohl im Haus, als auch draußen im Freien viel Freude.

Unsere Top 10:

Das perfekte Geschenk für Kinder!

Kinder lieben es draußen an der frischen Luft zu toben und zu spielen. Sie können sich für so vieles Begeistern, vor allem für technische Spielzeuge, welche Lärm machen und sich selbstständig bewegen oder fliegen können. Ein weiterer positiver Effekt eines ferngesteuerten Spielzeuges ist das effektive automatische lernen. Kinder stellen sich Fragen wie, warum fliegt das Flugzeug, warum und wann fällt es herunter und wie bekommt es seinen Antrieb? Ab wie vielen Jahren ist also ein RC Flugzeug auch ein gutes Geschenk? Das kommt ganz auf das Model an. Deshalb gibt es ferngesteuerte Flugzeuge, welche bereits ab dem 5 Lebensjahr betrieben werden können, und wieder andere, welche erst mit 12 Jahren geeignet sind.

Ferngesteuerte Flugzeuge in unterschiedlichen Variationen

Die Unterschiede bei RC Flugzeugen können zunächst in den Kategorien Anfänger und Fortgeschrittene unterteilt werden. Auch gibt es Modelle, welche der Verbraucher erst selbst zusammen bauen muss. Einige tun dies leidenschaftlich gerne, andere möchten lieber gleich drauf los fliegen. Dann sind einige Modelle eher für den Outdoorbereich geeignet und andere nur als Indoorspielzeug zu verwenden.

Ferngesteuerte Flugzeuge für Kinder sollten eher nicht all zu hoch und weit fliegen können, da diese sonst leicht die Kontrolle und somit den Spaß daran verlieren können. Unterschiede gibt es natürlich auch in der Verarbeitung und im Material. Kindern sollte sowohl ein robustes, als auch einfach zu bedienendes Flugzeug gekauft werden. Auch die Art und Weise des Antriebes kann unterschiedlich sein und auch die Kraft und Power des Anschubes kann variieren.

Wie funktioniert ein ferngesteuertes Flugzeug?

Grundsätzlich besitzen die Flugzeuge eine Fernsteuerung anhand einer Fernbedienung. Je nach Model und empfohlener Altersklasse sind diese mehr oder weniger mit technischen Funktionen ausgestattet. Mit dieser Fernbedienung kann der Motor des Flugzeuges gestartet werden. Die Seiten, – und Querruder des Flugzeuges sorgen für die Flugfähigkeit und Balance des Gerätes. Außerdem sind die Seitenruder für die Richtungsangabe nötig. Das Höhenruder ist wichtig für das auf, – und abgleiten des Fliegers.

Solche Modellflugzeuge sind mit einem Empfänger ausgestattet. Mit Hilfe eines Senders kann das Flugzeug per Trägersignal ferngesteuert werden. Es besteht keine feste Verbindung zum Flugzeug. Normalerweise passiert die Übertragung über Funksignale.

Die Signalübertragung der Steuerknüppel oder Schalter funktioniert ebenfalls über ein solches Signal. Beispielsweise kann so der Sender ein Funksignal zur Bewegung der Ruderflächen schicken.

Mit bis zu 50 Metern kann das Flugzeug so ferngesteuert werden. Auf Robustes Material sollte also hier gerade für Anfänger geachtet werden.

Ferngesteuertes Flugzeug mit Kamera

Wer sein ferngesteuertes RC Flugzeug mit Kamera ausgestattet haben möchte, wird wohl ein wenig tiefer in die Tasche greifen müssen, denn solche Modelle sind nicht ganz günstig. Vor allem dann, wenn es ein gute Kamera sein soll. Gerade Kindern wird diese Zusatzfunktion allerdings viel Freude bereiten, denn sie entdecken die Welt von oben und können Bilder von der Landschaft und vielleicht sogar Tieren machen.

Bei einigen Modellen ist allerdings die Kameraauflösung nicht hoch genug um Bilder zu schießen. Leider können die Kameras bei einem Sturz auch relativ leicht brechen oder kaputt gehen. Mit bestimmten Schutzmaßnahmen aber kein Problem.

Ferngesteuertes Flugzeug kaufen

Wie bei allen anderen Geräten und Spielsachen ist zunächst auf das Preis, – Leistungsverhältnis zu achten und natürlich auf die empfohlene Altersbegrenzung. Informieren Sie sich über die vorhandenen Funktionen. Möchten Sie ein ferngesteuertes Flugzeug mit oder ohne Kamera? Wie hoch soll es fliegen können und wie weit reicht der Sender des Flugzeuges? Welche Batterien sind im Model eingebaut und wie lange laufen diese?

Nicht zuletzt sollte natürlich auf das Material des Flugzeuges geachtet werden. Da gibt es solche aus Kunststoff, wessen Flügel daher eher anfällig dafür sind, kaputt zu gehen. Und es gibt Modellflugzeuge, die mit einem Aluminium, – oder Metallgehäuse bestens vor Stürzen geschützt werden. Die Frage nach guter Verarbeitung und möglichen Verletzungsgefahren sollte jeder Käufer vorab natürlich ebenfalls für sich klären.

Ob nun ein RC Flugzeug das passende Geschenk ist, können nur Sie selbst entscheiden. Mit den richtigen vorab überlegten Informationen werden Sie jedoch sicherlich das richtige Flugzeug kaufen können. Gute Beratung zu Fragen und Problemen können Sie sich hier jederzeit von uns holen.