Ferngesteuerter Traktor / RC Traktor

Ferngesteuerte Spielzeuge begeistern Kinder und Eltern. Der Traktor gehört unweigerlich zu den Favoriten bei den kleinen Jungen, die von allen großen Landmaschinen zu faszinieren sind. Diese in Miniatur selbst zu steuern, mit dem RC Traktor vielleicht sogar Sand und Steinchen oder Legos zu heben und zu transportieren, weckt einfach Begeisterung. Ferngesteuerte Traktoren werden als Nachbauten verschiedener Modelle, in unterschiedlichen Größen, Farben und mit so manchen Extras hergestellt.

Unsere Top 10 RC Traktoren:

Ferngesteuerter Traktor – detaillierte Nachbildung

Großteils ist ein ferngesteuerter Traktor eine detaillierte Nachbildung der echten Landwirtschaftsmaschinen. Der RC Traktor wird von einem Elektromotor bewegt, der über Batterien/Akkus angetrieben wird. RC steht für Radio Controlled. Über die Fernbedienung/Funksteuerung lässt sich ein dieser im Vorwärts- und Rückwärtsgang, um Kurven steuern und bremsen. Ebenso gesteuert werden können eine vorbaubare Schaufel und andere Traktorzusätze, beispielsweise der Kipper des Anhängers. Verschiedene Modelle verfügen auch noch über Beleuchtung, die ein- und ausgeschaltet werden kann. Sie können kleinere Modelle kaufen, die in Innenräumen fahren können. Faszinierender ist aber der RC Traktor für draußen. Ein ferngesteuerter Traktor mit entsprechendem Gewicht, guter Bereifung und starkem Antrieb lässt sich auch über einige Unebenheiten lenken.

RC Traktor – ein tolles Geschenk

Für Kinder ist ein ferngesteuerter Traktor ein tolles Geschenk. Insbesondere ein Modell mit zahlreichen Funktionen, wie Schaufel beladen, Kipper bedienen usw., erfordert Feingefühl und Geschicklichkeit bei der Bedienung. Das Kind übt sich mit dem RC Traktor bei der Einschätzung von Entfernungen, Reaktionsgenauigkeit und Reaktionsschnelligkeit. Außerdem bedarf ein einiger Übung, das Fahrzeug in Kurven im Gleichgewicht zu halten. Ein ferngesteuerter Traktor fördert also durchaus kreatives Spiel. Ein Nachteil ist, dass diese nur über kurze Zeiten voll einsatzfähig sind, dann müssen die Batterien/Akkus ausgetauscht werden. Es müssen also mindestens ein Ersatzakkusatz oder zahlreiche Batterien zur Hand sein. Das Problem teilt der Trekker aber mit allen RC-Spielzeugen.

Altersempfehlung für ferngesteuerte Traktoren

Viele Produkte werden von den Herstellern ab einem Alter von drei Jahren empfohlen. Je anspruchsvoller die Funktionen sind, desto schwieriger dürfte es jedoch einem dreijährigen Kind fallen, den RC Traktor gekonnt zu bewegen. In diesem Alter sollte ein ferngesteuerter Traktor nicht ohne Anleitung und Beisein von Erwachsenen bedient werden. Wirklich gekonnt wird ein solches Spielzeug mit mehr als nur Fahrfunktionen erst von Kindern zwischen fünf und sieben Jahren bewegt. Leiten die Eltern allerdings Kinder schon früh mit dem RC Spielzeug an, fällt später die Fernlenkung von Rennautos oder Hubschraubern leichter. Je kleiner die Kinder sind, desto wichtiger ist es, dass die Eltern selbst viel Spaß am RC Traktor haben. Dann entwickelt sich ein tolles, erlebnisreiches, gemeinsames Spiel.

Verschiedene RC Traktor Modelle

Bekannte Hersteller für Traktoren mit Funkfernsteuerung für Kinder sind u.a. Siku, Tomy John, Axion, Dickie oder Busuga Claas. Am weitesten verbreitet bei den Kinder-Traktoren ist der Maßstab 1:16. Nachgebaut werden Realmodelle aus der Bau-, Forst- und Landwirtschaft. Spielzeugmodelle sind meist Komplettfahrzeuge mit Fernsteuerung und Akkus. Darüber hinaus gibt es Bausätze für begeisterte Modellbauer. Diese eignen sich allerdings zum Bauen erst für Kinder ab etwa 10/12 Jahren. Die Preisunterschiede sind erheblich. Nicht immer ist ein ferngesteuerter Traktor der höchsten Preisklasse auch der beste. Entscheidend sind Bauqualität und Leistungsstärke.