Liegebuggy Test

Ein Liegebuggy eignet sich bereits für Neugeborene hervorragend, da sich die Lehne ganz flach stellen lässt. Wir zeigen Ihnen worauf es wirklich ankommt und welche Modelle wir bevorzugen.

Usere Top 10:

Die Vorteile eines Liegebuggys

Im Vergleich zu einem Kinderwagen kann der Liegebuggy auch bequem in einem Kleinwagen transportiert werden. Viele junge Eltern schaffen sich extra für den Transport des Kinderwagens einen Combi an, durch den Kauf eines solchen Produkts kann man also bares Geld sparen. Hinzu kommt, dass Babys schnell wachsen, und einem herkömmlichen Kinderwagen entwachsen sind, bevor sie richtig sitzen können. Für diese Kinder ist ein Buggy optimal, der, anfangs flach eingestellt, den Kinderwagen ersetzt. Schließlich sollte man ein Kind, das noch nicht von alleine sitzen kann, niemals mit Hilfe von Kissen etc., sitzen lassen. Dies kann zu Haltungsschäden führen, die das Kind das ganze Leben lang begleiten. Wird das Kind älter, kann man den Buggy durch das Verstellen der Lehne als normalen Sitzbuggy verwenden.

Für Eltern, die nicht ganz auf einen herkömmlichen Kinderwagen verzichten möchten, lohnt sich die Anschaffung von Anfang an also in jedem Fall. Je nach Bedarf kann man das passende Fahrzeug wählen. Da ein Buggy leichter eine Barriere hochzutragen ist als ein Kinderwagen, eignet er sich ebenfalls zu Ausflügen, bei denen beispielsweise Treppen zu bewältigen sind, sehr gut.

Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Buggy sich leicht in der Position verstellen lässt. So haben Sie später den Vorteil, wenn das Kind sitzend einschläft, dass Sie es ohne großen Aufwand in die Liegeposition bringen können. Möchten Sie den Liegebuggy im Auto transportieren, müssen Sie selbstverständlich auf die passenden Maße achten. Ansonsten muss der Buggy natürlich Ihren persönlcihen Bedürfnissen entsprechen. Möchten Sie Ihn öfters zum Einkaufen verwenden, sollten Sie auf ein entsprechendes Ablagefach achten.

Liegebuggy Empfehlungen

Wir empfehlen grundsätzlich folgende Produkte:

Chic 4 Baby 305 45 Alu-Buggy Bella Orbit

Dieser ALU-Buggy im modernen Design überzeugt durch sein leichtes Gewicht und durch die 4-fache Federung. Er verfügt über einen weich gepolsterten Sitz und einen 5-Punkt-Gurt. Das Verdeck mit Sonnenblende lässt sich abnehmen und verstellen. Der Liegebuggy lässt sich flach zusammenklappen ist dank eines Tragegriffes mühelos zu tragen.

Froggy® Kinderwagen DINGO Manhattan

Dieser Wagen im modernen, stilvollen Design verfügt über einen zusammenklappbaren Rahmen zum einfachen Transport. Er ist extrem wendig sowie flexibel, hierdurch ist der Kinderwagen für tägliche Ausfahrten perfekt geeignet. Für die Sicherheit sorgt auch bei diesem Buggy ein 5-Punkt-Gurt. Das Sonnenverdeck mit Klimafunktion ist abnehmbar.

Safety 1st 12607682 – CompaCity

Wie die anderen empfohlenen Modelle auch, verfügt dieser über einen 5-Punkt-Gurt. Durch das leichte Aluminiumgestell und das kleine Faltmaß ist er ideal für unterwegs. Das große Sonnenverdeck schützt vor Sonneneinstrahlung und auch vor Wind. Die ergonomisch geformten Schiebegriffe sind flexibel anpassbar, da sie mehrfach in der Höhe verstellt werden können.

Alle drei empfohlenen Modelle sind mit einem Fach für Ihre Utensilien versehen. Für welchen Liegebuggy Sie sich letztendlich entscheiden, hängt von Ihren Bedürfnissen ab und natürlich davon, wie viel Geld Sie in den Buggy investieren möchten. Bedenken Sie bitte, dass ein Buggy Sie und Ihr Kind eine lange Zeit begleiten kann. Auch 3-jährige Kinder lassen sich nach einem langen Tag im Kindergarten gerne nachhause fahren. Sehr oft wird der Buggy auch für kränkelnde Kinder genutzt, beispielsweise für den Weg zum Arzt.