Ferngesteuertes Auto Benzin

Ferngesteuerte Autos mit Benzinmotor sind eher für ältere Kinder oder unter Aufsicht von Erwachsenen empfehlenswert. Wir zeigen Ihnen unsere Lieblingsmodelle und gehen weiter auf dieses spannende Thema ein.

Unsere Top 10 für ferngesteuerte Autos mit Benzin:

Ferngesteuertes Auto mit Benzinmotor: Da lacht das Bastlerherz

Ferngesteuerte Autos gibt es wie Sand am Meer. Meistens werden sie mit Batterien betrieben und erreichen nur mäßige Geschwindigkeiten. Wenn es heiß hergehen soll, dann sollten Sie ein ferngesteuertes Auto mit Benzinmotor kaufen. Die gute Beschleunigung und hohen Geschwindigkeiten eines Verbrennungsmotors machen ein RC Auto zum Knüller, an dem Alt und Jung viel Freude haben. Manche Autos erreichen 130 Kilometer pro Stunde. Das erklärt, warum ferngesteuerte Benzin Autos kein Spielzeug für Kinder sind. Hersteller empfehlen RC Autos mit Benzin für Teenager ab 14 Jahren. Das macht sie zum idealen Spielzeug für die Familie, besonders in den schwierigen Jahren der Pubertät. Bei diesem Hobby können Eltern und Nachwuchs Dampf ablassen und Schwierigkeiten überbrücken – und das alles an der frischen Luft.

RC Auto mit Verbrennungsmotor: Empfindliche Motoren, die Ansprüche stellen

Diese Fahrzeuge sind vor allem für Bastler empfehlenswert. Ein ferngesteuertes Auto mit Benzin stellt hohe Ansprüche an den Benutzer. Die Motoren sind empfindlich und müssen ständig eingestellt und gewartet werden. Bei falscher Einstellung oder unsachgemäßem Umgang gehen sie schnell kaputt. Sie sollten auch bedenken, dass ein RC Auto mit Benzin viel Lärm erzeugt. Eine gut isolierte Werkstatt schützt Sie vor Beschwerden von Nachbarn. Sie können ein dieses praktisch überall fahren, wo Sie wollen, auf öffentlichen Straßen oder auf Feldwegen.

Preise beginnen bei unter 200 Euro

Außerdem ist es kein billiges Hobby. Nur große Modelle im Maßstab 1:5 oder 1:6, das entspricht einer Länge von 70 bis 80 Zentimetern, werden mit einem Zweitakt-Benzin-Verbrenner-Motor angeboten. Alle kleineren Modelle fahren mit einer Kraftstoffmischung aus Nitromethan und Öl. Der Preis für ein ferngesteuertes Auto mit Benzin beginnt bei unter 200 Euro, richtige Profimodelle können aber gut und gerne 700 Euro und mehr kosten. Motoren dieser Bauart findet man auch in Mofas, Rasenmähern und Kettensägen. Dem Benzin muss Öl beigemischt werden, um den Motor zu schmieren. Sie können das Benzin also nicht direkt von der Tankstelle in Ihr RC Benzin Auto einfüllen.

Zweirad- oder Vierrad-Antrieb beim ferngesteuerten Auto mit Benzin?

Ein ferngesteuertes Auto gibt es in vielen verschiedenen Typen, wie im richtigen Leben. Alle gängigen Typen sind vertreten, ebenso Buggies, Monstertrucks und Offroaders. Im Prinzip stellt sich die Frage, ob Ihnen ein Zweirad-Antrieb genügt oder ob Sie einen Vierrad-Antrieb bevorzugen, der Ihr Modellauto geländegängig macht.

Pistolensender erfordert Übung

Beim Kauf müssen Sie sich auch für die geeignete Fernsteuerung entscheiden. Ein ferngesteuertes Auto mit Benzin wird in der Regel von einem sogenannten Pistolensender gelenkt, der die Befehle über verschiedene Kanäle weitergibt. Ein Pistolensender ist nicht einfach zu bedienen und erfordert Routine und Fingerspitzengefühl.

Umfangreiche Wartungsarbeiten

Bevor Sie Ihren Treibstoff einfüllen, sollten Sie auf jeden Fall die Bremsen und die Lenkung überprüfen. Zum Starten brauchen Sie eine sogenannte Starterbox mit einem Glühkerzenstecker oder Glühkerzenschlüssel. Diese Teile müssen regelmäßig gereinigt werden, damit sie ordentlich funktionieren.

Vorsichtiges Einfahren des RC Benziners für optimale Leistung

Wie ein richtiger Motor, muss auch der Motor für ein RC Auto vorsichtig eingefahren werden. Da keine Steuerelektronik vorhanden ist, muss alles von Hand eingestellt werden. Deshalb sollten Sie wissen, wie Verbrenner-Motoren funktionieren, bevor Sie sich an ein ferngesteuertes Auto mit Benzin heranwagen.

Ferngesteuertes Benzin Auto: Freude für viele Jahre

Wer mit seinem Nachwuchs ein ferngesteuertes Auto mit Benzin erwirbt und es meistert, hat ein Hobby, das viele Jahre lang erfreut und viele Reize bietet. Es gibt mittlerweile Rennstrecken für Modellautos und zahlreiche Wettbewerbe und Meisterschaften. Für technikbegeisterte Bastler ist ein RC Auto mit Benzinmotor absolut zu empfehlen.