Ferngesteuertes Motorrad
Inhaltsverzeichnis
Unsere Top 10:
Ferngesteuertes Motorrad: Das sind die Vorteile
Ein ferngesteuertes Motorrad bietet gegenüber anderen ferngesteuerten Spielzeugen den Vorteil, dass sie auch schon für die Kleinen einen anspruchsvollen Rennspaß bieten. Viele neue und innovative Modelle sind bereits für Kinder geeignet und lassen sich nach kurzer Eingewöhnung leicht von ihnen beherrschen und steuern.
Ein stabiles Fahrverhalten wird durch einen tief liegenden Akku garantiert. Somit kann man nicht nur auf glatten Straßen sondern ebenso in unebenem Gelände mit dem RC Motorrad seinen Spaß haben.
Angetrieben werden kann ein ferngesteuertes Motorrad mit einem Standardantrieb oder auch mit einem leistungsstarken Brushless-Motor.
Ratsam für Kinder ist anfangs ein RC Motorrad mit einer geringeren Leistung. Auf diese Weise lässt sich die Lenkung besser erlernen. Bei RC Motorrädern mit höherer Leistung fällt die Steuerung häufig komplizierter aus. So kann der anfängliche Fahrspaß schnell zu Ende gehen, wenn das ferngesteuerte Motorrad ständig umkippt.
Unsere Kaufempfehlungen zum Thema ferngesteuertes Motorrad
Ab 3 Jahren
Ein ferngesteuertes Motorrad wird bereits für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren angeboten, wie das IMC Toys 21020MS-Max Steel RC-Motorrad. Hierbei handelt es sich um ein ferngesteuertes Motorrad, welches detailgetreu dem Original-Motorrad aus der bekannten TV-Serie nachempfunden wurde. Gesteuert wird es über eine Infrarot-Fernbedienung, welche die Grundfunktionen des Fahrens und Lenken bietet und zudem auch für die Kleinen einfach zu bedienen ist. Die Stützräder sind unauffällig angebracht und verhindern ein Umkippen.
Auch das New Ray Funk RC Repsol Honda Team – Dani Pedrosa Honda RC212V 27 MHz RC Motorrad ist laut Hersteller bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Mit der einfach zu steuernden RC-Fernbedienung ist eine Reichweite von bis zu 25 Metern gegeben. Um ein Umfallen des RC Motorrades auch bei geringen Geschwindigkeiten zu vermeiden, ist dieses Modell mit Stützrädern ausgestattet.
Ab 6 Jahren
Für ein Alter ab etwa 6 Jahren eignet sich das Top Race 2.4 GHz RC Motorrad mit eingebautem Kreisel. Die Bedienung der Fernsteuerung ist etwas schwieriger gehalten und erfordert anfangs etwas Übung. Dieses ferngesteuerte Motorrad ist nicht mit Stützrädern ausgestattet, so dass die Geschwindigkeit schon höher ausfallen muss, damit es beim Fahren nicht umkippt.
Ab 14 Jahren
Für Kinder ab etwa 14 Jahren eignet sich das Graupner 90190 RTR MRX5 Cross Rider RTR Elektro Motorrad im Maßstab 1:5. Neben einem Allradantrieb bietet es ein Kegelraddifferenzial an der Hinterrad- sowie an der Vorderradachse. Die 4 einstellbaren Öldruckstoßdämpfer und der leistungsstarke Brushless-Motor mit elektronischem Fahrtenregler erfordert ein Mindestalter von 14 Jahren. Durch den kraftvollen Motor erreicht dieses ferngesteuerte Motorrad ein hohes Tempo und die Steuerung erfordert ein wenig Übung.
Fazit
Gerade für Kinder ist ein ferngesteuertes Motorrad immer das richtige Geschenk. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass es für das Alter des jeweiligen Kindes empfohlen ist, damit Ihr Sohn oder Ihre Tochter Spaß und keinen Frust empfindet.