Inhaltsverzeichnis
Nachfolgend finden Sie unsere persönliche Top 10:
Was ist ein Windeleimer und wie funktioniert dieser?
Windeleimer sind Plastikeimer, die sich möglichst dicht schließen, um wenig Geruch in die Umgebung abzugeben. Die billigsten Eimer für Windeln sind normale Mülleimer mit einem Deckel. Ausgereifte Eimer umschließen die Windeln mit einer Plastikfolie oder haben ausgeklügelte Mechanismen, um selbst beim Hinzufügen einer Windel den Gestank in Grenzen zu halten.
Weshalb ist ein richtiger Windeleimer notwendig?
Die vollen Windeln können nicht in einem normalen Mülleimer entsorgt werden, sonst stinkt nach kurzer Zeit die ganze Wohnung. Wer nicht ständig und mit jeder Windel einzeln in die Mülltonne laufen möchte, kann diesen benutzen. Sie halten den Gestank der Windel aus dem Zimmer und müssen nur einmal täglich geleert werden. Dies haben wir uns zum Anlass genommen einen Windeleimer Test zu machen.
Worauf muss man beim Kauf eines Windeleimers achten?
Manche Eimer benötigen spezielle Müllbeutel oder Kassetten, in denen die vollen Windeln eingepackt werden, um den Gestank einzudämmen. Diese Beutel sollten auch nach einiger Zeit noch erhältlich und am besten nicht zu teuer sein.
Es gibt kleine, mittlere und riesige Eimer für Windeln. Die Versuchung ist natürlich groß, zum allergrößten Modell zu greifen, in der Hoffnung, ihn nur selten entleeren zu müssen. Selbst wenn der Eimer perfekt dicht ist, irgendwann muss er geöffnet und geleert werden. Je länger die Windeln im Eimer lagen, desto schlimmer ist der Gestank. Besser ist es, einen kleineren Eimer zu nehmen, ihn täglich zu leeren und seine Geruchsnerven nicht allzu sehr zu strapazieren.
Außerdem ist es von Vorteil, wenn der Eimer für Windeln unkompliziert ist und sich mit nur einer Hand bedienen lässt. Die einzelne Windel sollte mit einigen wenigen Handgriffen verstaut werden können. Auch das Leeren vom Eimer und das Nachfüllen der Müllbeutel sollten intuitiv und schnell zu machen sein.
Wichtig ist vor allem immer daran zu denken, das Baby während des Hantierens mit dem Windeleimer niemals unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch liegen zu lassen.
Was sind empfehlenswerte Windeleimer?
Empfohlene Eimer sind der Diaper Champ, der Chicco Windeleimer oder der Angelcare Windeleimer Comfort.
Der Diaper Champ ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Ein großer Vorteil von diesem Eimer sind die Müllbeutel, er kann nämlich mit handelsüblichen Müllbeuteln bestückt werden. Der Kauf von teuren und speziellen Kassetten fällt damit weg. Die Handhabung ist leicht, mit einer Hand kann die Windel im Eimer versenkt werden.
Auch das Modell von Chicco benutzt normale Müllbeutel und ist sehr leicht zu bedienen. Die Windel wird in den Eimer gelegt und danach muss ein Hebel bedient werden. Mehr ist nicht zu tun.
Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Modellen ist der Angelcare Windeleimer Comfort günstig in der Anschaffung, allerdings funktioniert er nur mit speziellen Müllbeutelkassetten. Eine einzige Kassette reicht für ungefähr 180 Windeln, sodass hier der Preis keine sehr große Rolle spielt. Er ist leicht zu bedienen, die Windel wird in eine Klappe gesteckt, die danach wieder luftdicht verschließt.
Leider ist es bei keinem dieser oder auch anderer Eimer für Windeln eine Freude, sie zu leeren. Dabei stinkt es immer.
Fazit zum Windeleimer Test
Moderne Windeleimer sind praktisch und leicht zu bedienen. Eine komplette Geruchlosigkeit sollte allerdings nicht erwartet werden. Beim Öffnen entweicht allen Beteuerungen zum Trotz doch immer Gestank, der aber nicht mit der Geruchsbelästigung von einfachen Mülleimern mit Deckel zu vergleichen ist. Für gestresste Eltern sind moderne Produkte eine willkommene Zeitersparnis und damit eine lohnende Investition.