Kinderhochbett mit Rutsche

Kinderhochbett mit Rutsche: Unsere Testsieger

Ein Hochbett mit Rutsche kann für Kinder ein wahres Spieleparadies sein. So wird der Schlafplatz tagsüber zum Spielfeld umfunktioniert und kann dabei auch noch zum Verstauen von Gegenständen verwendet werden. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen unsere Testsieger der unserer Meinung nach besten Kinderbetten mit Rutsche.

Top 10:

Platz 1

Platz 1 macht das Kinderbett von Sixbros. Es ist in neutralem weiß gehalten und kann von Mädchen und Jungen gleichermaßen genutzt werden. 100% Baumwollbezug und eine hochwertige Verarbeitung sowie eine SGS Prüfung überzeugen.

Kindermarkt Platz 1Kinderhochbett mit Rutsche Platz 1

Platz 2

Den zweiten Platz teilen sich jeweils ein Kinderhochbett mit Rutsche für Mädchen und eines für Jungen vom Hersteller Homestyle4u. Auch hier wird auf eine gute Verarbeitung und ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis geachtet.

Kindermarkt Platz 2

Kinderhochbett mit Rutsche fuer MaedchenKinderhochbett mit Rutsche fuer Jungen

Platz 3

Platz 3 bekommt ein etwas schlichteres Hochbett für Kinder aus Holz. Wer etwas sparen möchte und trotzdem ein gutes Kinderbett haben möchte, der kann hier gerne ohne Bedenken zugreifen.

Kindermarkt Platz 3Kinderhochbett mit Rutsche Platz 3

Was sollte man beim Kauf eines Kinderbettes mit Rutsche beachten?

Ist ein Kinderhochbett mit Rutsche sicher?

Was sind die Vorteile für mein Kind und mich?

Wie teuer ist ein Hochbett und welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?

Was macht ein Hochbett mit Rutsche so besonders?

Ein Kinderhochbett mit Rutsche ist wohl der Traum eines jeden Kindes, egal ob Junge oder Mädchen, was gibt es Schöneres als ein Hochbett und dann auch noch mit Rutsche! Da würden die Freunde und Freundinnen Augen machen.

Ein Kinderbett mit Rutsche ist in allen erdenklichen Formen und Farben erhältlich, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Es gibt sie in Form einer Burg, eines Märchenschlosses, im Seefahrerstyle oder auch in der Optik eines Baumhauses.

Die Entscheidung der Eltern, ob der Kinderwunsch von einem Hochbett mit Rutsche erfüllt wird, hängt weniger von den optischen Aspekten ab, sondern vielmehr von Sicherheitsfragen und Platz.

Wir haben versucht, für Sie die Vor- und Nachteile eines solchen Kinderbettes mit Rutsche herauszufiltern.

Ist ein Kinderhochbett mit Rutsche sicher?

Am wichtigsten ist natürlich vor der Anschaffung eines Kinderbettes mit Rutsche die Frage nach der Sicherheit. Besteht die Gefahr, dass Ihr Kind aus einem solchen Bett herausfällt? Nein!!! Alle Hochbetten verfügen über eine ausreichend hohe Absturzsicherung und sind zudem TÜV geprüft. Bitte achten Sie beim Kauf besonders auf das GS und TÜV Prüfzeichen. Dann kann Ihrem Schatz auch bei unruhigem Schlaf nichts passieren.

Ab wievielen Jahren ist ein Hochbett mit Rutsche für mein Kind geeignet?

Ein Kinderhochbett mit Rutsche ist in der Regel für Kinder ab einem Alter von drei bis vier Jahren geeignet. Die Einschätzung, ob Ihr Kind in der Nacht aus dem Bett findet oder nach Ihnen ruft, wenn es heraus will, liegt natürlich schlussendlich bei Ihnen. Manchmal wird ein Mindestalter von 6 Jahren angegeben, normalerweise kann man seinem Kind aber auch schon früher ein solches Bett kaufen.

Der Platz unter dem Kinderbett mit Rutsche ist der ideale Rückzugsort für Ihr Kind. Mit Vorhängen kann hier ein Abenteuerparadies geschaffen werden, in dem sich Ihr Nachwuchs stundenlang beschäftigen kann. Natürlich bietet ein Kinderhochbett mit Rutsche auch zusätzlichen Stauraum im unteren Bereich. Vor dem Zubettgehen können hier die herumliegenden Spielsachen verstaut und der Vorhang geschlossen werden und schon haben Sie ein perfekt aufgeräumtes Kinderzimmer.

Was es sonst noch zu beachten gibt

Die Rutsche an sich ist für Ihr Kind natürlich immer wieder eine tolle Attraktion und wird nie langweilig. Wer kann schon von sich behaupten, morgens aus dem Bett zu rutschen. Ein toller Spaß! Da steht Ihr Liebling sicher gleich viel leichter auf.

Ein Kinderbett mit Rutsche ist natürlich auch eine hervorragende Bestechung, wenn es darum geht, die Kleinen endlich in das eigene Bett überzusiedeln. Hier werden Sie alle schwach und freuen sich auf das Zubettgehen.

Nachteile erkennen wir beim Kinderhochbett mit Rutsche keine. Im Gegenteil – eine Win-Win-Situation für Sie und Ihren Knirps. Wahrscheinlich werden Sie sich fragen, warum Sie so ein Bett nicht schon eher angeschafft haben. Der Preis ist im Vergleich zu einem gewöhnlichen Kinderbett auch nicht wirklich höher.